So. Ich habe herausgefunden, dass den Rheinsberger Rhin zu fahren
(ursprünglich unser Favorit) noch nicht erlaubt ist, denn der Rhin
bleibt noch eine Weile aus Naturschutzgründen gesperrt.
Ein paar
Verleiher waren telefonisch nicht zu erreichen und haben auf meine
Anfragen per Mail noch nicht reagiert, einige weitere habe ich aufgrund
ihrer Konditionen gleich über Bord geworfen.
Plau am See ist
schön, aber die Elde (so langsam sie fließen mag) stromaufwärts zu
fahren, ist für unsere kurze Touridee ein bisschen zu ereignisarm, auch
landschaftlich.
Ich schlage vor, dass ich noch ein bisschen warte, was andere Verleiher anzubieten haben, sollten sie denn zum Leben erwachen. Insgesamt freue ich mich sehr über die bereits vorhandene Variante und habe ihr eigentlich nichts entgegen zu setzen.
Diskutiert das mal über WhatsApp oder hier in den Kommentaren, denn die sind für alle offen :)
Liebe Grüße,
Erik
Paddelei in den Mai 2018
Dienstag, 10. April 2018
Vorschlag 1 steht: Von Zietlitz über Mirow, Fleether Mühle nach Wustrow (nach Wesenberg).
verabredet sicher buchbar (3 Tage vorher bescheid geben), sehr preiswert, sehr flexibel mit Shuttle und eigenem Bootstransport zurück zum Ausgangspunkt, sehr freundlich, schöne und ruhig beginnende Strecke
Verglichen mit sämtlichen bisher gesichteten Angeboten mit Abstand das preiswerteste, ein 2er Kajak kostet sonst 60 - 70 € bei identischen Umständen. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass "wir" nur mit einem Auto anreisen, der Rest der Bagage per Bahn. Durch den Shuttle-Service sind wir nicht von Taxis oder Überlandbussen abhängig, die in dieser ganzen Gegend teils am Sonntag überhaupt nicht fahren und wochentags nur bis 15 Uhr - was, wie ich befürchte, manchen von uns am Anreisetag Freitag nicht reichen wird. Die Bahnfahrenden könnten sich also verabreden und gemeinsam mit dem MV-Ticket bis Neustrelitz fahren und sich dort für den Obolus von 20 € abholen lassen - ideal.
Man kann direkt neben dem Verleih auf einem Campingplatz zelten und die mitgebrachten Autos beim Verleiher kostenlos abstellen.
Die Route wäre diese - entweder gemächlich bis Wustrow - oder aktiv bis Wesenberg.
Nacht 1 Freitag zu Sonnabend:
https://www.haveltourist.de/campingplatz-mecklenburgische-seenplatte/campingplatz-am-leppinsee.html
Der Zeltplatz wirkt in Ordnung, die Preise sind völlig im Rahmen.
Nacht 2 Sonnabend zu Sonntag:
langsamer Sonnabend (Zeltplatz A): http://ferienidyll-am-raetzsee.de/preise/wasserwanderpreise-2018/
schneller Sonnabend (Zeltplatz B): https://www.gobenowsee.m-vp.de/preise/
schnellster Sonnabend (Zeltplatz C): https://kanuhof-wustrow.de/zeltplatz
Abholung am Sonntag Nachmittag entweder von Wustrow oder Wesenberg. Da er nur 8 Leute mitnehmen kann auf einmal, könnte er im Falle von Wustrow als Endpunkt die Zugfahrenden 6 km nach Wesenberg fahren (von dort kommt man selbst nach Neustrelitz) und dann Boote und restliche Passagiere von Wustrow holen und zum Verleih zurückfahren.
Anfahrt mit dem Auto: https://goo.gl/maps/87bpwg1p3XS2
Anfahrt mit dem Zug: https://goo.gl/maps/gW7xdZqcgvm
Tipps für Packen und Ausrüstung: http://www.paddel-paul.de/tipps-tricks/
Preis | Preis pro Person | |
---|---|---|
2er Wanderkajak für 2 Tage | 38 € | 19 € |
Shuttle max 8 Pers von Neustrelitz pauschal (Freitag vom Zug) | 20 € | 2,50 € bis 20 € |
Bootstransport von Wustrow/Wesenberg zurück zum Verleiher | 35 € erstes Boot +5 € jedes weitere Boot = 55 € | 5,50 € |
Shuttle max 8 Pers nach Neustrelitz pauschal (Sonntag zum Zug) | 20 € | 2,50 € bis 20 € |
Nacht 1 Fr -> Sa (neben dem Verleih) | ~10 € | |
Nacht 2 Sa -> So | ~10 € | |
Sprit | geteiltes MV-Ticket | ? | |
Proviant | ? | |
Summe: | ~55 € + ? |
Verglichen mit sämtlichen bisher gesichteten Angeboten mit Abstand das preiswerteste, ein 2er Kajak kostet sonst 60 - 70 € bei identischen Umständen. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass "wir" nur mit einem Auto anreisen, der Rest der Bagage per Bahn. Durch den Shuttle-Service sind wir nicht von Taxis oder Überlandbussen abhängig, die in dieser ganzen Gegend teils am Sonntag überhaupt nicht fahren und wochentags nur bis 15 Uhr - was, wie ich befürchte, manchen von uns am Anreisetag Freitag nicht reichen wird. Die Bahnfahrenden könnten sich also verabreden und gemeinsam mit dem MV-Ticket bis Neustrelitz fahren und sich dort für den Obolus von 20 € abholen lassen - ideal.
Man kann direkt neben dem Verleih auf einem Campingplatz zelten und die mitgebrachten Autos beim Verleiher kostenlos abstellen.
Die Route wäre diese - entweder gemächlich bis Wustrow - oder aktiv bis Wesenberg.
Nacht 1 Freitag zu Sonnabend:
https://www.haveltourist.de/campingplatz-mecklenburgische-seenplatte/campingplatz-am-leppinsee.html
Der Zeltplatz wirkt in Ordnung, die Preise sind völlig im Rahmen.
Nacht 2 Sonnabend zu Sonntag:
langsamer Sonnabend (Zeltplatz A): http://ferienidyll-am-raetzsee.de/preise/wasserwanderpreise-2018/
schneller Sonnabend (Zeltplatz B): https://www.gobenowsee.m-vp.de/preise/
schnellster Sonnabend (Zeltplatz C): https://kanuhof-wustrow.de/zeltplatz
Abholung am Sonntag Nachmittag entweder von Wustrow oder Wesenberg. Da er nur 8 Leute mitnehmen kann auf einmal, könnte er im Falle von Wustrow als Endpunkt die Zugfahrenden 6 km nach Wesenberg fahren (von dort kommt man selbst nach Neustrelitz) und dann Boote und restliche Passagiere von Wustrow holen und zum Verleih zurückfahren.
Anfahrt mit dem Auto: https://goo.gl/maps/87bpwg1p3XS2
Anfahrt mit dem Zug: https://goo.gl/maps/gW7xdZqcgvm
Tipps für Packen und Ausrüstung: http://www.paddel-paul.de/tipps-tricks/
Abonnieren
Posts (Atom)